Arbeiten mit DiKAS

  • Szenario Würfelspiel – Cocktails zum Preis der Augenzahl

    Folgendes Szenario: Am Dienstag dürfen unsere Gäste für ein paar bestimmte Cocktails den Preis auswürfeln. Bei einer Zahl zwischen Eins und Sechs kostet der Cocktail im Aktionszeitraum Einen bis Sechs Euro. Mit folgenden Schritten bilden wir diese Anforderung in DiKAS ab: Anlegen und Einrichten der Gruppe „Würfelcocktails“ Wir öffnen das [Backend – Artikel – Gruppen]…

  • |

    DiKAS DATEV-Export

    Am Ende eines Monats übergeben wir alle Buchungsdaten an unseren Steuerberater, damit dieser fürs Finanzamt die Steuer machen kann. DiKAS unterstützt uns dabei mit einer DATEV Export Schnittstelle. Damit wird die Datenübergabe zum Kinderspiel! Wichtig: DATEV ist eine sehr individuelle Angelegenheit, die eng mit dem jeweiligen Steuerberater abgestimmt werden muss. Hier ist es essentiell, dass…

  • |

    Preise runden bei Rabatt oder Split

    Setzen wir prozentuale Rabattregeln ein oder splitten wir einen Artikel beim Zahlen auf mehrere Gäste, passiert es schnell, dass die Preise dabei „krumm“ werden und auf Einzel-Cent-Beträge enden.Damit das nicht passiert, können wir in den Systemeinstellungen von DiKAS im Backend die Rundungs-Funktion aktivieren und auf unsere Bedürfnisse einstellen: Die Rundungsfunktion einschalten Wir wechseln ins Backend…

  • |

    Gruppenfilter

    In einem großen Betrieb mit mehreren Theken kann es durchaus sein, dass wir nicht auf jeder Kasse alle Artikel brauchen, weil dies schnell unübersichtlich wird. Gruppenfilter anlegen und einrichten Im folgenden Beispiel gehen wir davon aus, dass wir auf der Kasse und den Terminals in der hauseigenen Pizzeria nur die Artikel der Warengruppen „Pizza“ und…

  • Gutscheine aus buchhalterischer Sicht

    Bei der Abrechnung werden Gutscheine zur Mitarbeiterabrechnung hinzugeschlagen, wenn wir sie verkaufen. Beim Einlösen werden die Gutscheine dann auf der Mitarbeiterrechnung nicht mehr erfasst. Als Beispiel verwenden wir die beiden Gutscheine und den Vorgang, den wir in den vorherigen Kapiteln „Gutscheine verkaufen“ und „Gutscheine einlösen“ kennengelernt haben. Wir verkaufen beide Gutscheine an einem Tag und…

  • |

    Gutschein-Druckvorlage anpassen

    Im Bon-Designer können wir die Optionen für den Gutschein-Druck und die Druckvorlage selbst anpassen Optionen für Gutschein-Druck Im Backend [System / Stammdaten / Bon-Design] scrollen wir nach unten und klicken auf das Wort „Gutschein“. Dadurch öffnet sich das Options-Menü für die Einstellungen zum Gutschein-Druck. Kopie: Der Gutschein wird beim Verkauf zweimal ausgedruckt. Rechnungs Kopie: Druck…

  • Gutscheine einlösen

    Hier gibt es drei mögliche Fälle, die beim Einlösen eines Gutscheins auftreten können: Der Betrag des Gutscheins und der Zahlbetrag gehen genau auf In dem Beispiel bestellen wir den Artikel „Fisch“ und kassieren ihn ab. Er kostet 15,- Euro. Auf der „Zahloptionen“-Maske klicken wir bei „Gutscheine“ auf das „Plus“-Symbol. Das öffnet den Eingabedialog für die…