Gutscheine aus buchhalterischer Sicht

Bei der Abrechnung werden Gutscheine zur Mitarbeiterabrechnung hinzugeschlagen, wenn wir sie verkaufen. Beim Einlösen werden die Gutscheine dann auf der Mitarbeiterrechnung nicht mehr erfasst.

Als Beispiel verwenden wir die beiden Gutscheine und den Vorgang, den wir in den vorherigen Kapiteln „Gutscheine verkaufen“ und „Gutscheine einlösen“ kennengelernt haben.

Wir verkaufen beide Gutscheine an einem Tag und rechnen gleich danach ab.
Auf der Mitarbeiter-Abrechnung erscheint eine Bar-Einnahme in Höhe von 20,00 Euro. Das ist korrekt, da wir ja einen Gutschein zu 15,00 und einen mit 5,00 Euro Wert verkauft und das Geld in Bar kassiert haben.

Am nächsten Tag werden die beiden Gutscheine eingelöst und wir rechnen gleich danach wieder ab.
Auf der Mitarbeiter-Abrechnung erscheint eine Bar-Einnahme in Höhe von 10,50 Euro, was dem Rest des Bezahlvorgang des Artikels „Fleisch“ aus dem Beispiel entspricht.
Die Gutscheine wurden mit -20,00 Euro zum Abzug gebracht, denn diese wurden ja bereits am Vortag kassiert.
In der Gutschein-Anzeige erscheinen beide Gutscheine nun mit dem Wert „0,00“ Euro – also abgerechnet und leer.

Ähnliche Beiträge

  • Gutscheine einlösen

    Hier gibt es drei mögliche Fälle, die beim Einlösen eines Gutscheins auftreten können: Der Betrag des Gutscheins und der Zahlbetrag gehen genau auf In dem Beispiel bestellen wir den Artikel „Fisch“ und kassieren ihn ab. Er kostet 15,- Euro. Auf der „Zahloptionen“-Maske klicken wir bei „Gutscheine“ auf das „Plus“-Symbol. Das öffnet den Eingabedialog für die…

  • Gutscheinverwaltung und Kundenguthaben

    Gutscheine können wir direkt in DiKAS anlegen, verkaufen und einlösen. In den folgenden Anleitungen lernen wir die Aspekte der Gutscheinverwaltung kennen. Achtung! Die Ausweisung der Mehrwertsteuer bei Gutscheinen hat sich am 01.01.2019 geändert. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater, mit welchem Steuersatz Sie die Gutscheine in Ihrem Betrieb anlegen müssen. Kundenkonten anlegen und verwenden

  • Kundenguthaben auf Tages- und Personalabschluss

    Beim Aufladen von Kundenguthaben wird kein Umsatz erzeugt. Dieser Vorgang ist eine Transferbuchung von Bar / EC auf das Kundenkonto. Um das zu verdeutlichen buchen wir am Öffnungstag genau einmal 50 Euro Kundenguthaben auf einen Kunden auf. Anschließend machen wir eine Personalabrechnung und den Tagesabschluss. Personalabschluss Hier erscheinen die 50 Euro in Bar, die wir…

  • Mit Kunden / Kundenguthaben arbeiten

    Kunden wählen wir in den verschiedenen Verkaufsmodi unterschiedlich aus: Kunden auswählen Servicebereich Gast Wir öffnen den Servicebereich „Gäste“. Dort erscheinen unsere Gäste, die wir mit einem Klick auf den jeweiligen Gast öffnen. Sind zu viele Gäste im System, bemühen wir oben die Suchzeile (Gast). Tisch-Buchung auf einen Gast abkassieren Nachdem wir die Artikel des Gasts…

  • Gutscheine verkaufen

    Gutscheine verkaufen wir am Besten über das Direktverkaufs-Modul, können diese aber auch auf einen Tisch buchen. Wichtig:Bitte verkaufen Sie einen Gutschein nie über die Zahlart „Hausbon / Gratis“, weil der Wert des Gutscheins damit auch automatisch auf „Null“ gesetzt wird. Gutscheine mit manuellem Preis: Wir wechseln auf die Warengruppe „Sonstiges“, wählen „Gutschein“ und hier „Gutschein…

  • |

    Gutschein-Druckvorlage anpassen

    Im Bon-Designer können wir die Optionen für den Gutschein-Druck und die Druckvorlage selbst anpassen Optionen für Gutschein-Druck Im Backend [System / Stammdaten / Bon-Design] scrollen wir nach unten und klicken auf das Wort „Gutschein“. Dadurch öffnet sich das Options-Menü für die Einstellungen zum Gutschein-Druck. Kopie: Der Gutschein wird beim Verkauf zweimal ausgedruckt. Rechnungs Kopie: Druck…