Ähnliche Beiträge

RustDesk Sitzung vorbereiten und starten
Im Rahmen des Telefonsupports kommt es vielleicht vor, dass wir Sie bitten, eine RustDesk-Sitzung zu öffnen. Mit RustDesk können unsere Techniker Ihren PC „fernsteuern“. Dazu sind von Ihrer Seite nur wenige Schritte erforderlich: RustDesk Client herunterladen Laden Sie bitte den RustDesk Client über folgenden Link auf Ihren PC herunter:https://www.dikas.info/rdesk Wichtig: Bitte den Dateinamen des Clients…

Erstes Einloggen
In der Bereitstellungs-Email haben Sie bereits den Zugang zum System bekommen:Der Benutzer heißt »system«. Das Passwort wurde für Sie erstellt und steht ebenfalls in der Mail.Nachdem wir den Kassenserver eingeschaltet haben und dieser hochgefahren ist, sehen wir folgendes Bild auf dem Schirm: Hier geben wir die Benutzername / Passwort Kombination ein und klicken auf den…

Bootfähigen DiKAS Installations USB-Stick erstellen
Das komplette DiKAS Kassensystem liegt als Installations-Image in eine ISO-Datei zum Herunterladen auf unseren Servern zum Download bereit. Wenn wir DiKAS einfach ausprobieren möchten oder eine Neuinstallation der Kasse planen, machen wir das am Besten mit einem bootfähigen USB-Stick, auf dem sich das Installationsimage befindet. Wir können diesen Stick schnell und einfach selbst erstellen. Dafür…

BusyBox / initramfs Fehlermeldung
Diese Fehlermeldung taucht auf, wenn Sie Ihre Kasse über einen langen Zeitraum hinweg mit Stromschalter ausschalten, anstatt sie korrekt herunterzufahren. Durch das ständige „kalte“ Ausschalten wird das Dateisystem des Kassenbetriebssystems immer weiter beschädigt, bis es schließlich nicht mehr startfähig ist. Dann kommt diese Meldung des Bootloaders. Falls diese Meldung erscheint, muss eine USB-Tastatur an der…
Elines E-36 Logo hochladen
Elines Printer-Tool (v5.1C):https://files.dikas.de/index.php/s/7o7kxM9fk8SeqnS Nach dem Herunterladen, Entpacken und Starten des Printer-Tools bitte folgende Schritte durchführen: Port USB oder NET wählen Bei USB – Verbindung (1 – Port „USB“) bitte anschließend gleich auf den Button „Advanced“ (4) drücken. Ist der Drucker stattdessen per Netzwerk verbunden, den Port auf „NET“ (1) setzen, die IP-Adresse des Druckers unter…

Die Vererbung von Einstellungen, Optionen und Regeln
In dieser Lektion geht es um die grundsätzliche Reihenfolge, in der Optionen, Regeln und Einstellungen durch die Warengruppen und Artikel vererbt werden. Welche Regel hat Vorrang, wenn mehrere Regeln auf verschiedenen Ebenen konfiguriert wurden? Hier erklären wir die „Verkehrsregeln“ bei den Einstellungen… Regeln, Optionsgruppen und „Einstellungen überschreiben“ werden hierarchisch vererbt. Stellen wir uns das am…