Die Eintrittsgruppen finden wir unter „Backend / Artikel (1) / Eintrittsgruppen (2)“. Das Disco-Modul muss aktiv sein, da der Reiter ansonsten nicht angezeigt wird.
A) Mit dem blauen Plus legen wir neue Eintrittsgruppen an.
B) Mit Hilfe der „Zieh-Buttons“ können wir die Reihenfolge der Eintrittsgruppen festlegen. In dieser Reihenfolge werden die Eintrittsgruppen im Frontend auf den Kassen-Arbeitsplätzen angezeigt.
C) Das Stift-Symbol dient zum Ändern einer Eintrittsgruppe.
D) Mit dem Aktiv-Schalter können wir die Eintrittsgruppen an oder aus schalten. Inaktive Gruppen werden im Frontend an der Kasse nicht angezeigt.
Anlegen einer Eintrittsgruppe
In der Übersicht klicken wir auf das blaue Plus, um die Maske zum Anlegen einer neuen Eintrittsgruppe zu öffnen.
A) Name der Eintrittsgruppe.
B) Setzt die Gruppe Aktiv.
C) Zeigt die Gruppe an der Disco-Kasse an.
D) Preis für Wiedereintritt (falls kein Wiedereintritt: Leer lassen).
E) Globales Kartenlimit. Kann weiter unten einzeln für Männer und Frauen eingestellt werden.
F) Beginn- und Enddatum für die Eintrittsgruppe.
G) Auswahl der Gast-Gruppe, die an die Eintrittsgruppe gebunden werden soll (wichtig für Rabatte).
H) Eintritt wird erst beim Ausgang zusammen mit dem Umsatz kassiert. Achtung: Eintritt zählt nicht zum Kartenlimit.
I) Die Eintrittsgruppe wird als „Unter 18“ markiert. Das verhindert den Verkauf von Artikeln, die nicht „U18 fähig“ markiert wurden.
J) Wird diese Einstellung aktiviert, sind Gäste mit dieser Gruppe von sämtlichen eingestellten Artikel-Rabatten / Freigetränken ausgenommen.
K) Guthaben beim Eingang aufladen: Ist diese Funktion aktiv, arbeitet diese Eintrittsgruppe mit „Echtgeld“ bei den Guthaben. Ansonsten ist Guthaben ein Bonus / Rabatt, den wir den Gästen schenken (beispielsweise VIP Gruppe).
L) Wahl der Mehrwertsteuer für den Eintritt. „Kulturveranstaltungen“ dürfen einen reduzierten MWSt. Satz anwenden.
Wichtig ist das blaue Plus in der unteren Zeile. Dieses muss beim Anlegen einer Eintrittsgruppe gedrückt werden, um die Zeit-/Wochentagsregel und Feineinstellung zu aktivieren. Ohne diesen Vorgang wird eine Eintrittsgruppe nicht aktiv!
A) Auswahl der Wochentage, für welche diese Eintrittsgruppe gelten soll. Standard = Alle.
Mit einem Klick auf die blaue Diskette oben rechts speichern wir die Eintrittsgruppe und es wird im Zeitfeld automatisch „von 09:00 bis 08:59 Uhr“ eingestellt. Damit wäre die Gruppe aktiv und nutzbar.
Weitere Einstellungen nehmen wir getrennt für Männer und Frauen über die Stift-Symbole vor, welche die Eingabefelder ausklappen:
A) Auswahl des Wochentags.
B) Zeitbereich, für den die Eingaben gelten sollen. Verlangen wir zum Beispiel ab 02:00 Uhr morgens nur noch 5 Euro statt 10 Euro Eintritt, legen wir eine Zeile von 09:00 bis 01:59 und eine zweite Zeile mit 02:00 bis 08:59 an.
C) Eintritt festlegen.
D) Mindestverzehr.
E) Mindestverzehr bei Wiedereintritt.
F) Anzahl Freigetränke. Gilt dann für Artikel, bei denen der Schalter „Frei Getränk“ eingeschaltet wurde.
G) Aktions Guthaben. Dieses Aktionsguthaben kann man nur für Artikel verwenden, bei denen der Schalter „Aktions Guthaben“ aktiviert wurde.
H) Guthaben auf der Karte. Wurde oben die Option „Guthaben beim Eingang aufladen“ aktiviert, wird dieser Betrag beim Check-In der Karte an der Kasse angezeigt und muss vom Gast kassiert werden. Ist die Option ausgeschaltet, ist dieses Guthaben „Rabatt-Guthaben“, das wir dem Gast schenken.
I) Punktesystem.
J) Falls wir für Männer und Frauen getrennte Limits wünschen, können wir diese hier eintragen. Ansonsten gilt oben das globale Limit.
K) Erstgetränk, das automatisch beim Check-In auf die Karte gebucht wird. Dieser Modus Operandi wird dafür verwendet, um statt Eintritt ein Getränk abzurechnen.
L) Um der Gruppe bestimmte Freigetränke aufzubuchen, legen wir mit dem blauen Plus eine neue Zeile an. Wir wählen die Anzahl und beginnen zu tippen. Es erscheint eine Auswahl an Artikeln. Hier wählen wir den Artikel, den wir dieser Gruppe als Freigetränk automatisch beim Check-In dazubuchen.
Beispiele
Post-Pay mit 10 Euro Eintritt (beim Eingang zahlen) und 40 Euro Kartenlimit (beim Ausgang zahlen)
Namen wählen.
Aktiv schalten.
Anzeige schalten.
Kartenlimit eintippen.
Zeitraum der Eintrittsgruppe festlegen. Falls das eine „Standard“ Gruppe ist, die wir jedes Wochenende brauchen, als Enddatum einfach weit in die Zukunft setzen.
Gast-Gruppe wählen (Anlage unter Backend / Kunden / Gruppen).
Mehrwertsteuersatz wählen.
„Plus“ klicken.
Männer Stift Symbol klicken.
Eintritt für Männer eingeben.
Frauen Stift Symbol klicken.
Eintritt für Frauen eingeben.
Eintrittsgruppe speichern. Dabei wird automatisch ein Zeitraum von 09:00 bis 08:59 Uhr eingetragen.
[System – Allgemein – POS] In dieser umfangreichen Maske werden die grundlegenden Einstellungen unseres Kassensystems festgelegt. Alle Tische in einer Gruppe (Alle) anzeigenAktiviert bei eingeschalteter Funktion eine Gruppe »Alle«, in der alle Tische sämtlicher Servicebereiche zusammengefasst werden. Bei kleinen Betrieben mit übersichtlicher Struktur keine schlechte Idee. Auch die Tische grafischer Servicebereiche werden hier – allerdings…
Ein Überblick über die Funktionen und Schalter im Disco-Modul: Aktiviert Schaltet das komplette Modul mit sämtlichen Funktionalitäten ein oder aus. Test Karten Falls wir noch keine Kartenleser an den Systemen installiert haben, können wir mit diesem Schalter fünf Test-Karten aktivieren, welche als Buttons auf der Disco-Kasse und Disco-Theke angezeigt und angeklickt werden können. Karte am…
Nach der Einrichtung des Systems über die ersten Schritte nehmen wir nun grundlegende Einstellungen für das Disco-Modul vor, damit der Einstieg reibungslos gelingt. IP Adressen Vergabe Hinweise für Ihren Netzwerktechniker: Netzwerksegmente, die nicht belegt werden dürfen: Netzwerkbereich Verwendung 10.8.x.x VPN-Verbindung (Fernwartung) 172.17.x.x Docker (Containermanagement System für Datenbank + ZVT-Schnittstelle) Einrichtung der IP-Adressen / Reihenfolge der…
[System – Allgemein – Zahlungsoptionen] Hier legen wir fest, welche Geldmittel wir in unserem Betrieb akzeptieren und wie wir diese bilanzieren. Wichtig: Die Standardzahlart „Bar“ bitte nicht abändern und ebenso bitte nicht löschen.Falls nicht in Bar kassiert wird, diese einfach deaktivieren, indem wir den orangen Button davor anklicken und speichern. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten,…
[System – Allgemein – Tische] In diesem Menü aktivieren wir die Funktion »alternde Tische« und legen Sub-Tische über die Tischunterteilung an. Alternde Tische Wenn wir diese Funktion aktivieren, ändern die Tische nach einer von uns festgelegten Zeit ihre Farbe von grün zu gelb und dann zu rot, falls der Tisch in dieser Zeit nicht geöffnet…