|

Amazon Fire-7 Tablett als Kundendisplay installieren

Um ein Fire-7 Tablett als Kundendisplay einzusetzen, führen wir folgende Schritte aus:

  1. Gerät einschalten.
  2. Sprache und Land auswählen.
  3. WLAN einrichten.
  4. Softwareupdate wird automatisch installiert.
  5. Mit dem Amazon Konto verbinden (eventuell später wieder löschen).
  6. Optionen, wie Standort, etc., alle ausschalten.
  7. Video überspringen/vorspulen.
  8. Anschließende Kontoeinbindung im Amazon Store mit „NEIN DANKE“ skippen.
  9. Tutorial verlassen.
  10. Alexa deaktivieren im Screen.
  11. „Keep Screen On Free“ im Store suchen und installieren.
  12. Keep Screen On Free starten und die Punkte
    1. Until I turn off
    2. Run as a Service…..
    3. Continue keep on… (BEIDE) aktivieren
    4. Mit OK bestätigen.
  13. Silk Browser starten.
  14. Auf die Dikas Server-IP browsen (Auf dem Server einsehbar unter Hauptmenü / Einstellungen / IP).
  15. Button „App installieren“ klicken, Zugriff für die App erlauben und bestätigen.
  16. Dem Hinweis folgen und Ausnahmeregelungen zum Installieren öffnen.
  17. Man landet in den Einstellungen für Sicherheit, dort
    1. Apps unbekannter Herkunft erlauben.
    2. Datennutzung des Gerätes (Deaktivieren).
    3. App Nutzungsdaten sammeln ausschalten.
  18. In die Einstellung Geräteoptionen
    1. Gerätenamen ändern.
  19. Anschließend, falls das Fenster weg ist, noch mal zum Silk Browser wechseln (mit Quadrat Symbol, dann Auswahl) und dort über das Menü die Downloads einsehen. Hier noch mal die „dikas.apk“ starten und auf installieren klicken.
  20. Anschließend „öffnen“.
  21. Im leeren Textfeld die interne IP des DiKAS Servers eintragen (kann nicht aufgerufen werden, wenn man nicht intern im gleichen WLAN ist).
  22. App anpinnen aktivieren
    1. Gehe in die Einstellungen
    2. „Sicherheit“ -> „Einstellungen für Fixieren von Apps“ -> einschalten.
    3. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, einfach alle Updates fahren (möglicherweise mehrere). Einfach updaten bis keine Updates mehr verfügbar sind (Einstellungen -> Geräteoptionen -> Systemupdates).
  23. Amazon Konto löschen, falls nicht gewünscht oder Tabletts abhanden kommen könnten:
    1. Dazu unter Einstellungen / Konto => Konto entfernen.
  24. Anschließend muss im DiKAS Backend unter System >> Allgemein >> Sonstiges die Option „Kundendisplay“ aktiviert werden.
  25. Am gewünschten POS Rechner muss eine Betragsanzeige mit dem „+“ in den Einstellungen hinzugefügt
  26. und die erscheinende Nummer auf dem Tablet/Display in der Ansicht „Betragsanzeige“ eingegeben werden.
  27. Die Standardansicht des Tabletts sollte auch auf die Betragsanzeige gestellt und ggf. der Zoom erhöht werden.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Bootfähigen DiKAS Installations USB-Stick erstellen

    Das komplette DiKAS Kassensystem liegt als Installations-Image in eine ISO-Datei zum Herunterladen auf unseren Servern zum Download bereit. Wenn wir DiKAS einfach ausprobieren möchten oder eine Neuinstallation der Kasse planen, machen wir das am Besten mit einem bootfähigen USB-Stick, auf dem sich das Installationsimage befindet. Wir können diesen Stick schnell und einfach selbst erstellen. Dafür…

  • |

    Fehlersuche / Fehlerbehebung / Debugging

    In diesem Artikel werden die Links zu bestätigten Fehlermeldungen gesammelt, um das Vorgehen zu erleichtern. 1.) Bekannte Fehler und Lösung 2.) Generelles Vorgehen bei der Fehlersuche / Kontakt mit Support Für die Entwicklung / den Support ist es sehr wichtig, dass Sie den Fehler so exakt wie möglich zusammen mit dem Zeitpunkt, an dem er…

  • Bondrucker einrichten

    [System – Allgemein – Drucker] Hier legen wir unsere Bon-Drucker an, die wir dann den Kellnern und Arbeitsplätzen zuweisen können. Bei kleinen Betrieben wie unserem Bistro-Beispiel, gibt es nur einen Drucker. In dem Fall werden die Werte des Druckers in alle Felder eingetragen. Grundlegendes Die Einstellung der Verbindung, die hier für die Drucker vorgenommen wird,…

  • POS – Standards festlegen

    [System – Allgemein – POS] In dieser umfangreichen Maske werden die grundlegenden Einstellungen unseres Kassensystems festgelegt. Alle Tische in einer Gruppe (Alle) anzeigenAktiviert bei eingeschalteter Funktion eine Gruppe »Alle«, in der alle Tische sämtlicher Servicebereiche zusammengefasst werden. Bei kleinen Betrieben mit übersichtlicher Struktur keine schlechte Idee. Auch die Tische grafischer Servicebereiche werden hier – allerdings…

  • | |

    Bondrucker Backup-Drucker einrichten

    Bondrucker fallen extrem selten aus. Aber wenn sie es tun, dann meistens zur Hauptgeschäftszeit. Und nichts ist ärgerlicher als ein Bon, der nicht gedruckt wird. Falls wir im Geschäft mindestens zwei Bondrucker im Einsatz haben, können wir diese nun als Backup-Drucker eintragen. Sollte einer ausfallen, wird der Bon automatisch an den Backup-Drucker geschickt und dort…