Die Kasse ausschalten (herunterfahren)

Wie jedes moderne Betriebssystem darf man auch eine Linux-Kasse keinesfalls über den Stromschalter ausschalten, da dies auf Dauer unweigerlich zu massiven Schäden am Dateisystem führen wird.

Um die Kasse korrekt herunterzufahren, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1) Das Logout-Menü über den Power-Schalter

Den Strom-Schalter kurz (auf keinen Fall länger als eine Sekunde) antippen. Dann erscheint folgendes Menü:

Hier fahren wir die Kasse mit einem Klick auf den Menüpunkt „Shutdown“ herunter.

2) „Beenden“ im Hauptmenü

Im Hauptmenü (1) wählen wir den Menüpunkt „Beenden“ (2) und bestätigen die Sicheheitsabfrage mit dem grünen Haken.

3) Die Kasse über das Server-Setup herunterfahren

Im ausgeloggten Zustand öffnen wir das Server-Setup mit einem Klick auf das Hauptmenü (1) und starten das Server-Setup (2)

Hier drücken wir auf den „Herunterfahren“-Button (links 1) und bestätigen die Sicherheitsabfrage mit dem grünen Haken (rechts 1).

4) Automatisches Herunterfahren nach Tagesabschluss

Unter „Hauptmenü / Backend / System / Allgemein / POS“ befindet sich im rechten Teil bei den Kassenabschluss-Funktionen der Menüpunkt „Server nach Kassenabschluss herunterfahren“.

Wenn wir diese Funktion aktivieren und mit der grünen Diskette speichern, wird nach dem Tagesabschluss die Hauptkasse automatisch ausgeschaltet. Nebenkassen sind von dieser Einstellung nicht betroffen und müssen separat herutergefahren werden.

Achtung: Diese Funktion kann mitunter zeitverzögert ausgeführt werden und ein bis zwei Minuten dauern, bis die Maschine heruntergefahren wird.

Ähnliche Beiträge

  • Artikel anlegen

    Wir möchten natürlich in unserem Bistro auch etwas verkaufen. In diesem Teil der Anleitung legen wir die Artikel an, die später im Bestellsystem auftauchen werden. Im Backend wählen wir das Menü »Artikel« und den Reiter »Artikel«. Wir klicken oben rechts auf das »Plus«-Symbol, um in die Eingabemaske zum Anlegen der Artikel zu gelangen. Hinweis: Diese…

  • DiKAS Lizenz aktivieren

    Nach einer frischen Installation des DiKAS Betriebssystems befinden Sie sich im „Admin Panel“. Um die erworbene Lizenz an Ihre Haupt-Kasse / Server zu koppeln, klicken Sie bitte auf „Kasse installieren“. Eventuell vorhandene Clients bitte ausschließlich mittels „Verbinden“ an den Server koppeln. Es sollte nur eine Haupt-Kasse / Server in Ihrem System geben, es sei denn,…

  • Stornotexte festlegen

    [System – Allgemein – Stornotexte] Wenn wir im Frontend ein Storno vornehmen, hinterlegen wir dazu einen Kommentar, warum wir diesen oder jenen Artikel storniert haben. Dann ist der Vorgang korrekt dokumentiert. Sollten wir irgendwann einmal Rechenschaft darüber ablegen müssen, ist eine Dokumentation unerlässlich. In den seltensten Fällen kann man sich daran erinnern, was und vor…

  • |

    Amazon Fire-7 Tablett als Kundendisplay installieren

    Um ein Fire-7 Tablett als Kundendisplay einzusetzen, führen wir folgende Schritte aus: Gerät einschalten. Sprache und Land auswählen. WLAN einrichten. Softwareupdate wird automatisch installiert. Mit dem Amazon Konto verbinden (eventuell später wieder löschen). Optionen, wie Standort, etc., alle ausschalten. Video überspringen/vorspulen. Anschließende Kontoeinbindung im Amazon Store mit „NEIN DANKE“ skippen. Tutorial verlassen. Alexa deaktivieren im…