DiKAS Disco Modul

DiKAS im Disco-Modus unterscheidet sich grundlegend von der „Restaurant“-Variante.
Der Disco Modus hat folgende Grundvoraussetzungen und -annahmen:

  • Einsatz von RFID Kundenkarten, mit denen die Gäste kontaktlos erfasst und abgerechnet werden.
  • Eine dedizierte Ein- / Ausgangsschleuse mit Disco-Kassen: Beim Eingang werden die Gäste fotografiert und bekommen eine RFID-Karte, mit der sie dann in der Disco Waren konsumieren können. Beim Ausgang wird der Gast abkassiert. (Seit Anfang 2021 ist auch ein „Prepay“-Modus eingeführt worden.)
  • Disco-Theken, an welche die Gäste selber gehen, um Getränke zu kaufen (im Gegensatz zu den Servicebereichen / Tischen und Bedienung im Restaurant-Modus).
  • Optional Garderoben-Arbeitsplätze (hinter der Ein- / Ausgangsschleuse), an der die Gäste ihre Jacken etc. abgeben können.

Grundlagen der Einrichtung:

Bitte bei einem neuen System die „Ersten Schritte“ (ohne Einrichtung von Servicebereichen) durcharbeiten, bevor wir die speziellen Einstellungen für das Disco-Modul vornehmen.

Dann aktivieren wir das Disco Modul über Backend, System / Allgemein / Disco und speichern den aktiven Zustand mit der grünen Diskette ab:

Erst mal lassen wir die anderen Optionen des Moduls außer Acht und konfigurieren die Grundlagen:

Ähnliche Beiträge

  • Zahlungsoptionen anlegen

    [System – Allgemein – Zahlungsoptionen] Hier legen wir fest, welche Geldmittel wir in unserem Betrieb akzeptieren und wie wir diese bilanzieren. Wichtig: Die Standardzahlart „Bar“ bitte nicht abändern und ebenso bitte nicht löschen.Falls nicht in Bar kassiert wird, diese einfach deaktivieren, indem wir den orangen Button davor anklicken und speichern. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten,…

  • Stornotexte festlegen

    [System – Allgemein – Stornotexte] Wenn wir im Frontend ein Storno vornehmen, hinterlegen wir dazu einen Kommentar, warum wir diesen oder jenen Artikel storniert haben. Dann ist der Vorgang korrekt dokumentiert. Sollten wir irgendwann einmal Rechenschaft darüber ablegen müssen, ist eine Dokumentation unerlässlich. In den seltensten Fällen kann man sich daran erinnern, was und vor…

  • Mitarbeiter anlegen

    Nachdem wir das Passwort des Systembenutzers geändert haben, sollten wir mindestens zwei neue Mitarbeiter angelegt: Eine Servicekraft und ein Chef, die mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet werden. Das wird im Hinblick auf die Verfahrensdokumentation wichtig!Die Mitarbeiter sollten nach Möglichkeit nur so viel Rechte bekommen, wie sie unbedingt zum Arbeiten benötigen. Zugriff auf die Backend-Bereiche sollte nur…

  • Artikel anlegen

    Wir möchten natürlich in unserem Bistro auch etwas verkaufen. In diesem Teil der Anleitung legen wir die Artikel an, die später im Bestellsystem auftauchen werden. Im Backend wählen wir das Menü »Artikel« und den Reiter »Artikel«. Wir klicken oben rechts auf das »Plus«-Symbol, um in die Eingabemaske zum Anlegen der Artikel zu gelangen. Hinweis: Diese…