|

Gang-Steuerung im Restaurantbetrieb

Im Restaurantbetrieb teilen sich die Artikel meistens in Vor- Haupt- und Nachspeisen. Wollen wir das beim Bonieren berücksichtigen und den Küchenbon entsprechend nach Gängen sortieren und schneiden, brauchen wir die „Gang-Steuerung“ von DiKAS.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Sammelbons

    Damit sind die internen Bons gemeint, auf denen die Artikel bei den Stationen Deines Geschäfts ‚bestellt‘ werden. Küchenbons zum Beispiel, auf denen die Speisen stehen oder Schankbons mit Getränken für die Theke. Wenn Du nicht mit einem Küchen-Monitor oder an der Theke mit einem ToDo-Monitor arbeitest, sind die Bons ein sehr wichtiges Hilfsmittel, um den…

  • |

    Gutschein-Druckvorlage anpassen

    Im Bon-Designer können wir die Optionen für den Gutschein-Druck und die Druckvorlage selbst anpassen Optionen für Gutschein-Druck Im Backend [System / Stammdaten / Bon-Design] scrollen wir nach unten und klicken auf das Wort „Gutschein“. Dadurch öffnet sich das Options-Menü für die Einstellungen zum Gutschein-Druck. Kopie: Der Gutschein wird beim Verkauf zweimal ausgedruckt. Rechnungs Kopie: Druck…

  • Gänge beim Bonieren ändern

    Die Gänge sind automatisch bei den entsprechenden Artikeln hinterlegt und werden ohne unser Zutun automatisch mit boniert. Jetzt müssen wir allerdings beim Bonieren den Gang ändern, weil der Gast den Salat zum Beispiel zum Essen dazu haben möchte und nicht schon vorher. Das geht sehr einfach in der „Hinzufügen-Maske“. Im folgenden Beispiel bestellen wir einen…

  • Gänge in Artikeln festlegen

    Den Gang stellen wir in der Artikel-Maske ein, ähnlich dem Mehrwertsteuersatz. Achtung: Gänge können wir nur bei systemweit aktivierter Gang-Steuerung eintragen. Wenn das Feld nicht angezeigt wird, müssen wir erst die Gang-Steuerung aktivieren! Wir wählen im Backend [Artikel] aus. Hier klicken wir auf einen Artikel, dem wir einen Gang hinzufügen möchten. In diesem Beispiel ist…