|

Mit PLU-Nummern arbeiten

PLU Nummern werden hauptsächlich aus historischen Gründen unterstützt. Im Normalfall arbeiten wir heutzutage bei DiKAS mit den Artikel-Buttons. Das hat den großen Vorteil, dass wir uns die Artikelnummern nicht zu merken brauchen.

Wenn wir allerdings aus einem Kassenumfeld kommen, bei dem wir die Ziffern schon auswendig können, schalten wir die PLU-Eingabe beim Direktverkauf mit dem „Finger“-Symbol in den Bestelloptionen an oder aus.

Nach der Eingabe der ersten Ziffer auf der PLU-Tastatur zeigt DiKAS die Artikel an, bei denen diese Ziffer vorkommt.

Um einen dieser Artikel in den Aktionsbereich zu buchen, klicken wir entweder auf den entsprechenden Artikel-Button, oder vervollständigen die PLU. In dem Fall wird der Artikel automatisch in den Aktionsbereich gebucht.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Gutschein-Druckvorlage anpassen

    Im Bon-Designer können wir die Optionen für den Gutschein-Druck und die Druckvorlage selbst anpassen Optionen für Gutschein-Druck Im Backend [System / Stammdaten / Bon-Design] scrollen wir nach unten und klicken auf das Wort „Gutschein“. Dadurch öffnet sich das Options-Menü für die Einstellungen zum Gutschein-Druck. Kopie: Der Gutschein wird beim Verkauf zweimal ausgedruckt. Rechnungs Kopie: Druck…

  • virtuelle Warengruppen für Regeln mit bereits bestehenden Artikeln anlegen

    Falls wir einen schnell wechselnde Artikel bei Sonderangeboten / Happy Hour oder „Longdrink des Abends“ haben, empfiehlt sich das Anlegen einer „virtuellen Warengruppe“. Dieser können wir dann bereits bestehende Artikel zuweisen. Für die zugewiesenen Artikel gilt dann die Regel der virtuellen Gruppe. Erstellen der virtuellen Gruppe Im eingeloggten DiKAS wechseln wir ins Menü, wählen „Backend“…

  • |

    DiKAS DATEV-Export

    Am Ende eines Monats übergeben wir alle Buchungsdaten an unseren Steuerberater, damit dieser fürs Finanzamt die Steuer machen kann. DiKAS unterstützt uns dabei mit einer DATEV Export Schnittstelle. Damit wird die Datenübergabe zum Kinderspiel! Wichtig: DATEV ist eine sehr individuelle Angelegenheit, die eng mit dem jeweiligen Steuerberater abgestimmt werden muss. Hier ist es essentiell, dass…

  • Szenario Würfelspiel – Cocktails zum Preis der Augenzahl

    Folgendes Szenario: Am Dienstag dürfen unsere Gäste für ein paar bestimmte Cocktails den Preis auswürfeln. Bei einer Zahl zwischen Eins und Sechs kostet der Cocktail im Aktionszeitraum Einen bis Sechs Euro. Mit folgenden Schritten bilden wir diese Anforderung in DiKAS ab: Anlegen und Einrichten der Gruppe „Würfelcocktails“ Wir öffnen das [Backend – Artikel – Gruppen]…

  • Übersicht über die Regel-Maske mit Beschreibung aller Funktionen

    Name der Regel Welche Servicebereiche werden von der Regel erfasst. Hier kann man zum Beispiel Sonderregeln für die Hotelbar einrichten, während das Hotelrestaurant von der Regel nicht erfasst wird. Regel aktiv: Die Regel an oder aus schalten. Beginn: Zeitpunkt, ab dem die Regel gilt. Ende: Zeitpunkt, an dem die Regel nicht mehr gilt. Wichtig bei…