Wichtige System-Einstellungen
Bevor wir endlich mit dem Betrieb beginnen, legen wir noch einige grundsätzliche Einstellungen für unser Kassensystem fest.
Bevor wir endlich mit dem Betrieb beginnen, legen wir noch einige grundsätzliche Einstellungen für unser Kassensystem fest.
Wenn wir nur im Direktverkaufsmodus arbeiten, also direkt über die Theke verkaufen oder ausschließlich liefern, brauchen wir keine Tische anlegen. In der Regel bewirten wir aber Gäste direkt in unserem Betrieb.Darum legen wir in den folgenden Kapiteln unsere Gasträume und die Tische darin an. Bitte beachten: Servicebereiche und Tische niemals im laufenden Betrieb anlegen oder…
Wir möchten natürlich in unserem Bistro auch etwas verkaufen. In diesem Teil der Anleitung legen wir die Artikel an, die später im Bestellsystem auftauchen werden. Im Backend wählen wir das Menü »Artikel« und den Reiter »Artikel«. Wir klicken oben rechts auf das »Plus«-Symbol, um in die Eingabemaske zum Anlegen der Artikel zu gelangen. Hinweis: Diese…
Nehmen wir an, wir haben mit dem befreundeten Sportverein „Mustfit“ eine Abmachung getroffen, dass alle Mitglieder auf unsere Getränke 20% Rabatt bekommen. Um das umzusetzen, legen wir die Kundengruppe „Musterfit“ an. Diese Kundengruppe können wir dann beim Anlegen von Preisregeln auswählen. Genau so, wie wir den Personalrabatt angelegt haben… Erstellen der Kundengruppe und des Kunden…
Elines Printer-Tool (v5.1C):https://files.dikas.de/index.php/s/7o7kxM9fk8SeqnS Nach dem Herunterladen, Entpacken und Starten des Printer-Tools bitte folgende Schritte durchführen: Port USB oder NET wählen Bei USB – Verbindung (1 – Port „USB“) bitte anschließend gleich auf den Button „Advanced“ (4) drücken. Ist der Drucker stattdessen per Netzwerk verbunden, den Port auf „NET“ (1) setzen, die IP-Adresse des Druckers unter…
In den »Ersten Schritten« schauen wir uns die Einrichtung eines kleinen Bistros mit den folgenden Annahmen genauer an. Nach dem Durcharbeiten dieser Kapitel wissen wir, wie wir für unseren eigenen Betrieb die passenden Einstellungen, Tische, Warengruppen und Artikel anlegen… Einstellungen für unser Beispiel-Bistro:
DiKAS im Disco-Modus unterscheidet sich grundlegend von der „Restaurant“-Variante.Der Disco Modus hat folgende Grundvoraussetzungen und -annahmen: Einsatz von RFID Kundenkarten, mit denen die Gäste kontaktlos erfasst und abgerechnet werden. Eine dedizierte Ein- / Ausgangsschleuse mit Disco-Kassen: Beim Eingang werden die Gäste fotografiert und bekommen eine RFID-Karte, mit der sie dann in der Disco Waren konsumieren…