| |

Artikel Optionen beim Bonieren – halbe Artikel, Bemerkung, Info, Allergene

Manchmal kommt es vor, dass wir beim Buchen von Artikeln einen Gästewunsch mit übertragen möchten (extra knusprig) oder nur z.B. eine halbe Pizza bestellen statt einer ganzen.

In DiKAS erledigen wir das über die Artikel-Optionen, die wir auf unterschiedliche Wege aktivieren können:

  • Beim Hinzufügen von Artikeln einen Long-Klick anstelle eines normalen Klicks ausführen.
  • Im kombinierten Modus auf den Artikel-Text (rot markierter Bereich) klicken.
  • In der Liste auf den Artikel-Text (rot markierter Bereich) klicken.

In jedem Fall landen wir dann in der Artikel-Optionen-Ansicht.

Anzahl

Der Standard sieht 1x Artikel vor. Links steht die Anzahl, rechts der Preis.

Über die 10er Tastatur geben wir „mehr als 1“ Artikel ein, darüber sind die Bruchteile.

Möchten wir an einen Tisch 5x Pizza buchen, klicken wir einfach auf die „5“ im 10er Block. Oben links wird nun „5x“ angezeigt, rechts wird der Preis für 5 Pizzen berechnet. In Klammern steht immer der Einzelpreis.

Möchten wir stattdessen eine halbe Pizza bestellen, klicken wir auf die „1/2“ Schaltfläche.
Oben links steht nun „0,500x“ für die halbe Pizza, rechts wird uns der Preis dafür ausgerechnet.

Bemerkung

Kundenwünsche tragen wir im „Bemerkung“-Reiter ein. Diesen erreichen wir entweder direkt mit einem Klick darauf, oder schalten vom Anzahl-Dialog mit der grünen Doppelpfeil-Schaltfläche oben rechts eins weiter.

Hier klicken wir dann auf die Textbox „Bemerkung“ und tippen den Wunsch des Gasts ein. In unserem Beispiel „extra knusprig“.

Allergene

Mit einem weiteren Klick auf den Doppelpfeil oder per direkter Auswahl des Reiters „Allergene“ springen wir ins Allergene-Modul. Hier werden die Allergene des Artikels angezeigt, sofern diese im Backend erfasst wurden.

In jeder der Artikel-Options-Masken befindet sich unten eine grüne Schaltfläche mit einem Haken. Ein Klick darauf speichert die Optionen, welche wir dem Artikel hinzugefügt haben. Ein Klick auf das rote „X“ bricht den Vorgang ab.

Bestellung abschicken

Wichtig! Der Artikel wird dadurch noch nicht boniert. Es wurde nur eine Option hinzugefügt. Sind wir damit zufrieden (1/2 Pizza extra knusprig), müssen wir die Bestellung noch mit der grünen „Bestell“-Schaltfläche mit dem Haken ans System senden.

In der Küche würde nun auf dem Bon die Anzahl und die Beschreibung vermerkt. Diese Angaben finden sich auch auf der Rechnung wieder.

Permanente Optionen

Im nächsten Kapitel gehen wir die Schritte durch, um permanente Optionen einzurichten. Dann brauchen wir das „ohne Eis“ bei der Cola nicht immer neu schreiben…

Ähnliche Beiträge

  • 10% Personalrabatt einrichten

    Wir richten eine 10% Rabatt-Regel für unsere Mitarbeiter für den gesamten Warenbestand ein. Ausgenommen sind Festpreisartikel. Regeln für alle Artikel werden in der Hauptgruppe eingerichtet. Diese werden dann an alle Untergruppen „vererbt„. Wir wechseln im Backend beim Reiter „Artikel“ auf den Unterpunkt „Gruppen“. Hier klicken wir auf die „Hauptgruppe“ und wechseln zum Reiter „Regeln“. Hinter…

  • Szenario Würfelspiel – Cocktails zum Preis der Augenzahl

    Folgendes Szenario: Am Dienstag dürfen unsere Gäste für ein paar bestimmte Cocktails den Preis auswürfeln. Bei einer Zahl zwischen Eins und Sechs kostet der Cocktail im Aktionszeitraum Einen bis Sechs Euro. Mit folgenden Schritten bilden wir diese Anforderung in DiKAS ab: Anlegen und Einrichten der Gruppe „Würfelcocktails“ Wir öffnen das [Backend – Artikel – Gruppen]…

  • Artikel für „außer Haus“ Verkauf vorbereiten

    Wenn wir Speisen „außer Haus“ oder zum Mitnehmen verkaufen können, müssen wir die entsprechenden Artikel für den reduzierten Mehrwertsteuersatz einrichten. Reduzierter Mehrwertsteuersatz prüfen Im Frontend klicken wir auf das Menü, wählen „Backend“ und dort „System“.  Im Backend schalten wir auf „Stammdaten“ / „Firma“. Hier sehen wir den normalen und reduzierten Mehrwertsteuersatz. Unser Steuerberater wird uns…

  • Artikel anlegen

    Wir möchten natürlich in unserem Bistro auch etwas verkaufen. In diesem Teil der Anleitung legen wir die Artikel an, die später im Bestellsystem auftauchen werden. Im Backend wählen wir das Menü »Artikel« und den Reiter »Artikel«. Wir klicken oben rechts auf das »Plus«-Symbol, um in die Eingabemaske zum Anlegen der Artikel zu gelangen. Hinweis: Diese…

  • Regel einrichten für „Pasta-Tag“: Pasta kostet jeden Dienstag nur 5,00 Euro

    Diese Regel soll die komplette Untergruppe „Pasta“ aus der Warengruppe „Speisen“ betreffen. Im Backend wählen wir „Artikel“, „Gruppen“, „Speisen“, „Pasta“ und dort „Regeln“.Unter „Regeln“ legen wir mit dem „+“-Symbol eine neue Preis-Regel an. Die Regel wird folgendermaßen ausgestaltet: Name: „Pasta Dienstag“. Wir aktivieren die Regel. Wochentag: Nur Dienstag. Hier gilt ein Festpreis von 5,00 Euro…