Servicebereiche anlegen

Wir wählen im Backend das Menü »System«, dort den Reiter »Stammdaten« und befinden uns nun im Sub-Reiter »Servicebereiche«.

Hier ist bereits ein Bereich mit dem Namen »Tische« angelegt. Haben wir nur einen einzigen Gastraum, genügt uns dieser Bereich und wir können gleich im nächsten Kapitel mit dem Anlegen der Tische beginnen.

Haben wir jedoch zwei oder mehr Räume, dann klicken wir links oben auf das »Plus«-Symbol, um diese anzulegen.

In diesem Beispiel legen wir die Bereiche »Terrasse« und »Gastraum« an.

Im Feld »Name« schreiben wir die Namen der Bereiche, klicken auf »Aktiv« und dann auf das »Disketten«-Symbol, um die Eingaben zu speichern.
Mit der »Aktiv«-Schaltfläche können wir einen Servicebereich an oder aus schalten, falls wir zum Beispiel im Winter die Terrasse nicht bewirtschaften.

Der Übersicht halber löschen wir noch den »Tische« Bereich, indem wir ihn auswählen und dann auf das »Papierkorb«-Symbol klicken.
Es bleiben unsere beiden Servicebereiche »Terrasse« und »Gastraum« übrig.

Ähnliche Beiträge

  • Zahlungsoptionen anlegen

    [System – Allgemein – Zahlungsoptionen] Hier legen wir fest, welche Geldmittel wir in unserem Betrieb akzeptieren und wie wir diese bilanzieren. Wichtig: Die Standardzahlart „Bar“ bitte nicht abändern und ebenso bitte nicht löschen.Falls nicht in Bar kassiert wird, diese einfach deaktivieren, indem wir den orangen Button davor anklicken und speichern. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten,…

  • Artikel anlegen

    Wir möchten natürlich in unserem Bistro auch etwas verkaufen. In diesem Teil der Anleitung legen wir die Artikel an, die später im Bestellsystem auftauchen werden. Im Backend wählen wir das Menü »Artikel« und den Reiter »Artikel«. Wir klicken oben rechts auf das »Plus«-Symbol, um in die Eingabemaske zum Anlegen der Artikel zu gelangen. Hinweis: Diese…

  • POS – Standards festlegen

    [System – Allgemein – POS] In dieser umfangreichen Maske werden die grundlegenden Einstellungen unseres Kassensystems festgelegt. Alle Tische in einer Gruppe (Alle) anzeigenAktiviert bei eingeschalteter Funktion eine Gruppe »Alle«, in der alle Tische sämtlicher Servicebereiche zusammengefasst werden. Bei kleinen Betrieben mit übersichtlicher Struktur keine schlechte Idee. Auch die Tische grafischer Servicebereiche werden hier – allerdings…

  • | |

    Bondrucker Backup-Drucker einrichten

    Bondrucker fallen extrem selten aus. Aber wenn sie es tun, dann meistens zur Hauptgeschäftszeit. Und nichts ist ärgerlicher als ein Bon, der nicht gedruckt wird. Falls wir im Geschäft mindestens zwei Bondrucker im Einsatz haben, können wir diese nun als Backup-Drucker eintragen. Sollte einer ausfallen, wird der Bon automatisch an den Backup-Drucker geschickt und dort…

  • Stornotexte festlegen

    [System – Allgemein – Stornotexte] Wenn wir im Frontend ein Storno vornehmen, hinterlegen wir dazu einen Kommentar, warum wir diesen oder jenen Artikel storniert haben. Dann ist der Vorgang korrekt dokumentiert. Sollten wir irgendwann einmal Rechenschaft darüber ablegen müssen, ist eine Dokumentation unerlässlich. In den seltensten Fällen kann man sich daran erinnern, was und vor…