Tische anlegen

[Backend – System – Stammdaten – Servicebereiche]

Für jeden Servicebereich legen wir jetzt die darin enthaltenen Tische an.

Dazu wählen wir erst den jeweiligen Servicebereich aus. Dann klicken wir unten rechts so oft auf das »Plus«-Symbol in der Zeile »Tische«, wie wir Tische anzulegen haben.

Tipp: Wir legen gerne zwei Extra-Tische an, »Temp 1« und »Temp 2«. Das ist nützlich, wenn Gäste schon etwas bestellen, aber noch nicht wissen, an welchen Platz sie später gehen oder zu wem sie sich dazu setzen möchten.

In unserem Beispiel wären das 13 Tische für den Gastraum und 5 Tische für die Terrasse.

Nun benennen wir die Tische um, falls sie Namen haben. Oder lassen die Nummern stehen. Wir passen unsere Tische den Gegebenheiten an. Haben wir die Änderungen gemacht, speichern wir diese wie gewohnt mit einem Klick auf das »Disketten«-Symbol oben rechts.

Wenn wir uns nun im Frontend einloggen, sehen wir bereits die Servicebereiche und die darin enthaltenen Tische, die wir gerade angelegt haben.

Exkurs: Der »Gäste« Servicebereich ist für Stammgäste da, die wir in DiKAS ebenfalls anlegen können. Falls dies nicht gewünscht wird, können wir den Bereich einfach über die Einstellungen ausblenden: Menü – Einstellungen – »GÄSTE« anklicken – Home.

Alternativ kann das Stammgast-System über [System – Allgemein – POS] komplett abgeschaltet werden, indem der Button »Gäste anzeigen« deaktiviert wird.

Ähnliche Beiträge

  • Mitarbeiter anlegen

    Nachdem wir das Passwort des Systembenutzers geändert haben, sollten wir mindestens zwei neue Mitarbeiter angelegt: Eine Servicekraft und ein Chef, die mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet werden. Das wird im Hinblick auf die Verfahrensdokumentation wichtig!Die Mitarbeiter sollten nach Möglichkeit nur so viel Rechte bekommen, wie sie unbedingt zum Arbeiten benötigen. Zugriff auf die Backend-Bereiche sollte nur…

  • Bondrucker einrichten

    [System – Allgemein – Drucker] Hier legen wir unsere Bon-Drucker an, die wir dann den Kellnern und Arbeitsplätzen zuweisen können. Bei kleinen Betrieben wie unserem Bistro-Beispiel, gibt es nur einen Drucker. In dem Fall werden die Werte des Druckers in alle Felder eingetragen. Grundlegendes Die Einstellung der Verbindung, die hier für die Drucker vorgenommen wird,…

  • Mit Kunden / Kundenguthaben arbeiten

    Kunden wählen wir in den verschiedenen Verkaufsmodi unterschiedlich aus: Kunden auswählen Servicebereich Gast Wir öffnen den Servicebereich „Gäste“. Dort erscheinen unsere Gäste, die wir mit einem Klick auf den jeweiligen Gast öffnen. Sind zu viele Gäste im System, bemühen wir oben die Suchzeile (Gast). Tisch-Buchung auf einen Gast abkassieren Nachdem wir die Artikel des Gasts…

  • Individuelle Kundenpreise anlegen

    Nehmen wir an, wir haben mit dem befreundeten Sportverein „Mustfit“ eine Abmachung getroffen, dass alle Mitglieder auf unsere Getränke 20% Rabatt bekommen. Um das umzusetzen, legen wir die Kundengruppe „Musterfit“ an. Diese Kundengruppe können wir dann beim Anlegen von Preisregeln auswählen. Genau so, wie wir den Personalrabatt angelegt haben… Erstellen der Kundengruppe und des Kunden…