Ziele der „Ersten Schritte“

In den »Ersten Schritten« schauen wir uns die Einrichtung eines kleinen Bistros mit den folgenden Annahmen genauer an. Nach dem Durcharbeiten dieser Kapitel wissen wir, wie wir für unseren eigenen Betrieb die passenden Einstellungen, Tische, Warengruppen und Artikel anlegen…

Einstellungen für unser Beispiel-Bistro:

Ähnliche Beiträge

  • DiKAS Lizenz aktivieren

    Nach einer frischen Installation des DiKAS Betriebssystems befinden Sie sich im „Admin Panel“. Um die erworbene Lizenz an Ihre Haupt-Kasse / Server zu koppeln, klicken Sie bitte auf „Kasse installieren“. Eventuell vorhandene Clients bitte ausschließlich mittels „Verbinden“ an den Server koppeln. Es sollte nur eine Haupt-Kasse / Server in Ihrem System geben, es sei denn,…

  • Artikel anlegen

    Wir möchten natürlich in unserem Bistro auch etwas verkaufen. In diesem Teil der Anleitung legen wir die Artikel an, die später im Bestellsystem auftauchen werden. Im Backend wählen wir das Menü »Artikel« und den Reiter »Artikel«. Wir klicken oben rechts auf das »Plus«-Symbol, um in die Eingabemaske zum Anlegen der Artikel zu gelangen. Hinweis: Diese…

  • Tische anlegen

    [Backend – System – Stammdaten – Servicebereiche] Für jeden Servicebereich legen wir jetzt die darin enthaltenen Tische an. Dazu wählen wir erst den jeweiligen Servicebereich aus. Dann klicken wir unten rechts so oft auf das »Plus«-Symbol in der Zeile »Tische«, wie wir Tische anzulegen haben. Tipp: Wir legen gerne zwei Extra-Tische an, »Temp 1« und…

  • DiKAS Client starten / App installieren und starten

    Je nach Gastronomietyp und Ladengröße gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir DiKAS nutzen. Die wichtigsten Szenarien werden im folgenden erklärt: 1.) POS-Kassensystem | Server und Client auf einer Maschine Haben wir DiKAS auf einer POS-Kasse installiert, dann ist der Server in der Regel auch gleichzeitig der Client. Das ist die einfachste Lösung, da wir hier…

  • Übersicht über die Regel-Maske mit Beschreibung aller Funktionen

    Name der Regel Welche Servicebereiche werden von der Regel erfasst. Hier kann man zum Beispiel Sonderregeln für die Hotelbar einrichten, während das Hotelrestaurant von der Regel nicht erfasst wird. Regel aktiv: Die Regel an oder aus schalten. Beginn: Zeitpunkt, ab dem die Regel gilt. Ende: Zeitpunkt, an dem die Regel nicht mehr gilt. Wichtig bei…

  • Ziele für die Erstellung der Servicebereiche und Tische

    Wenn wir nur im Direktverkaufsmodus arbeiten, also direkt über die Theke verkaufen oder ausschließlich liefern, brauchen wir keine Tische anlegen. In der Regel bewirten wir aber Gäste direkt in unserem Betrieb.Darum legen wir in den folgenden Kapiteln unsere Gasträume und die Tische darin an. Bitte beachten: Servicebereiche und Tische niemals im laufenden Betrieb anlegen oder…